Auf 844 m Höhe steht der imposante Sternbergturm. Der Turm wurde am 28. Juni 1953 eingeweiht und ersetzte den davor hier stehenden, baufälligen Holzturm. Die bewaldete Bergkuppe des Sternbergs ist eine der höchsten Erhebungen der Münsinger Alb.

Der Sternberg überragt die Albhochfläche und erhebt sich ca. 200 m über das Große Lautertal. Ein idealer Ort, um die Aussicht zu genießen. So schweift der Blick über die Wacholderheiden an den Flanken des Berges und über die Albhochfläche. Bei guter Fernsicht ein wunderschönes Ausflugsziel auf der Schwäbischen Alb.

Nur wenige Meter vom Aussichtsturm entfernt, steht das Wanderheim Sternberg. Am Wochenende und an Feiertagen gibt es hier kleine Gerichte, Kaffee und Kuchen, Eis und natürlich Getränke. Eine Feuerstelle, die zu den Öffnungszeiten immer befeuert wird, ist auch vorhanden.
Auf den Spuren des Sonnensystems – Gomadinger Planetenweg

Nur wenige Minuten Fußweg vom Sternbergturm entfernt, findet sich der Gomadinger Planetenweg. Ein lehrreicher Wanderweg, auf dem maßstabsgerecht an Planetenmodellen das Sonnensystem erläutert wird. Auf zwölf Stationen finden sich Schautafeln, die das Sonnensystem erklären.
Mein neues Buch ist jetzt im Handel: Wunderschöner Schwarzwald – Die schönsten Ausflugsziele, Orte & Sehenswürdigkeiten, die Du unbedingt entdecken solltest!
Erlebe den Schwarzwald wie nie zuvor! 92 handverlesene Orte, Insider-Tipps und über 202 inspirierende Fotos warten darauf, entdeckt zu werden.
Auf Amazon ansehen Das macht diesen Schwarzwald-Reiseführer besonders:
- 92 einzigartige Ausflugsziele: Von der Wutachschlucht bis zu den Triberger Wasserfällen – entdecke Highlights und Geheimtipps.
- Über 202 inspirierende Fotos: Tauche schon beim Lesen in die Schönheit des Schwarzwalds ein.
- Shopping- und Genussmomente: Schwarzwälder Schinken, Kirschtorte, Souvenirs und vieles mehr.
- Insider-Tipps von Locals: Entdecke Orte, die abseits der typischen Touristenpfade liegen.
- Praktische Übersichtskarten: Für eine entspannte Reiseplanung.
- Top-Tipps: Für Familien, Regenwetter, Wellness und typisch Schwarzwälder Erlebnisse.
- Spezial: Highlights entlang der berühmten Schwarzwaldhochstraße.
- Einfach loslegen: Mit klaren Wegbeschreibungen, Adressen und Tipps zu Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Einen Blick ins Buch werfen auf Amazon >>
Gerade mit Kindern empfiehlt sich hier aber nur eine Teilstrecke zu gehen, denn mit einer Gesamtstrecke von 17 km (mit Rückweg) ist der Gomadinger Planetenweg eine anspruchsvolle Wanderung.
Fakten, Parken & Anfahrt
- Adresse: Gewand Sternberg 1, 72532 Gomadingen
- Anfahrt: Parkplatz Am Schwimmbad, Ödenwaldstetter Str. 40, 72532 Gomadingen. Alternative ist der der Wanderparkplatz Sternberg
- Wegstrecke: Von beiden Parkplätzen ist es ca. 1,2 km Wegstrecke
- Öffnungszeiten: Immer geöffnet
- Beste Zeit: Bei guter Sicht
- Anforderungen: Keine
- Wanderwege: Gomadinger Planetenweg