Hotels bei Münsingen auf der schwäbischen Alb

Hotel Hirsch in Mehrstetten bei Münsingen – Adresse, Bewertungen & Infos

Das Hotel Hirsch – mit hauseigenem Gasthof – liegt in Mehrstetten bei Münsingen. Bei meiner Anfahrt fiel mir sofort die schöne Gasthof-Terrasse vor dem Hotel auf, die ihr auf dem Foto von mir sehen könnt. Zwar hat man sie absichtlich etwas einwachsen lassen, damit sie noch schöner aussieht, aber ich denke man kann die Sonnenschirme und die Sitzplätze erkennen.

Hotel Hirsch in Mehrstetten
Hotel Hirsch in Mehrstetten

Als ich hierherkam, um mich selbst von der Qualität des Hotel Hirsch zu überzeugen, war die Terrasse voll und das spricht immer für eine sehr gute Küche. Denn natürlich kann man hier auch als „Nicht-Hotelgast“ ein gutes Essen genießen. Das scheinen wohl einige aus Mehrstetten und Umgebung zu tun, denn so viele Zimmer hat das kleine Hotel nun auch nicht.

Das Hotel Hirsch hat 3-Sterne und glänzt mit hervorragenden Bewertungen seitens der Hotelbesucher, auf den Bewertungsplattformen. Natürlich immer ein sehr gutes Zeichen für ein Hotel. Denn wer könnte die Qualität des Angebots besser einschätzen als die Hotelgäste, die hier abgestiegen sind.

Inhaltsverzeichnis

Mein neues Buch ist jetzt im Handel: Wunderschöner Schwarzwald – Die schönsten Ausflugsziele, Orte & Sehenswürdigkeiten, die Du unbedingt entdecken solltest!

Erlebe den Schwarzwald wie nie zuvor! 92 handverlesene Orte, Insider-Tipps und über 202 inspirierende Fotos warten darauf, entdeckt zu werden.
Wunderschöner Schwarzwald – Dein perfekter Reiseführer
Auf Amazon ansehen

Das macht diesen Schwarzwald-Reiseführer besonders:

  • 92 einzigartige Ausflugsziele: Von der Wutachschlucht bis zu den Triberger Wasserfällen – entdecke Highlights und Geheimtipps.
  • Über 202 inspirierende Fotos: Tauche schon beim Lesen in die Schönheit des Schwarzwalds ein.
  • Shopping- und Genussmomente: Schwarzwälder Schinken, Kirschtorte, Souvenirs und vieles mehr.
  • Insider-Tipps von Locals: Entdecke Orte, die abseits der typischen Touristenpfade liegen.
  • Praktische Übersichtskarten: Für eine entspannte Reiseplanung.
  • Top-Tipps: Für Familien, Regenwetter, Wellness und typisch Schwarzwälder Erlebnisse.
  • Spezial: Highlights entlang der berühmten Schwarzwaldhochstraße.
  • Einfach loslegen: Mit klaren Wegbeschreibungen, Adressen und Tipps zu Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Entdecke die Magie des Schwarzwalds – von malerischen Fachwerkdörfern bis zu atemberaubenden Naturwundern. Dieses Buch ist Dein perfekter Begleiter für unvergessliche Erlebnisse! Jetzt gleich reinsehen.

Auf Amazon ansehen

Einen Blick ins Buch werfen auf Amazon >>

Die Ausstattung des Hotels

Das Hotel selber spricht von einer zeitgemäßen und komfortablen Ausstattung der Hotelzimmer. Wer hier absteigt sollte versuchen ein zur Südseite liegendes Hotelzimmer zu bekommen, denn diese haben sogenannte bodentiefe Fenster, und man hat einen herrlichen Blick auf die Natur der schwäbischen Alb. Denn die Südseite zeigt direkt ins Grüne. So könnt ihr davon ausgehen, dass dieses Hotel sehr idyllisch gelegen ist. Denn es liegt am Ortsrand und man kann zu Fuß gleich in die Natur starten. Trotzdem hat man nach vorne raus noch das Leben des Ortes Mehrstetten.

Das Essen im Gasthof / Restaurant ist sehr gut – Davon habe ich mich selber überzeugt

Terasse des Hotel Hirsch bei Münsingen
Terasse des Hotel Hirsch bei Münsingen

Im Gasthof gibt es natürlich nicht nur schwäbische Spezialitäten, aber eben auch. Saisonale Speisen aus der Region werden hier angeboten. Die Sonnenterrasse fand ich selber wirklich sehr schön. Das Hotel hat natürlich auch hauseigene Parkplätze und eine zusätzliche Sonnenterrasse, auf der man schön ausspannen kann.

Im Restaurant werden aber auch, für Vegetarier und sogar für Diabetiker, spezielle Kostformen angeboten. Auch Vollwertkost kann man bekommen. Am schönsten ist es natürlich wenn man sein Essen auf Terrasse einnimmt.

Die Hotelzimmer

Das Hotel hat:

  • 2 Einzelzimmer
  • 8 Doppelzimmer
  • 8 Twin-Zimmer
  • 2 Dreibettzimmer
  • 1 Vierbettzimmer

Haustiere sind erlaubt für 7 Euro pro Nacht. D.h. ihr könnt auch gerne Euren Hund mitbringen. Ein Spielplatz für die Kinder, ein schönes Lesezimmer und ein kostenloses Internetzugangsterminal stehen bereit. Dazu gibt es ein WLAN im öffentlichen Bereich des Hotels. Direkt am Hotel hält übrigens ein Bus, was gerade für Menschen die ohne Auto anreisen sehr praktisch ist. Denn so kann man auch einen Ausflug in die Umgebung machen, ohne gleich ein Auto zu benötigen.

Die Ausstattung der Zimmer

Jedes Zimmer hat ein Schreibtisch und ein Kabel-TV. Dazu gibt es einen Handtuchwärmer im Bad und eine Dusche natürlich. Dazu ist jedes Zimmer mit einem eigenen Haarfön ausgestattet.

Fotogalerie vom Hotel

Erfahrungen & Bewertungen der Hotelgäste

Das Hotel Hirsch schneidet in den Bewertungen der Hotelgäste – auf den verschiedenen Bewertungsplattformen – sehr gut ab. Hier werden Spitzenwerte von fast 90 % erreicht und das ist schon ein wirklich sehr guter Wert für ein Hotel der 3-Sterne Kategorie. Sehr oft gelobt wird natürlich die sehr schöne Landschaft in der das Hotel idyllisch eingebettet ist, dazu die ruhige Lage und auch das sehr gute Essen. Davon konnte ich mich selber überzeugen 🙂

Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis wird aufgrund der günstigen Zimmerpreise immer wieder gelobt. Die Zimmerpreise entsprechen eben einer 3-Sterne Kategorie. Die Sauberkeit schneidet außerordentlich gut ab und auch die Freundlichkeit der Mitarbeiter des Hotels. Auch die Zimmer können punkten. Von einer familiären Atmosphäre wird gesprochen und wenn ihr da seid solltet ihr mal das Berg-Bier vom Fass trinken. Das wird lobend erwähnt.

Alex Eindruck vom Landgasthof Hotel Hirsch

Wenn man von vorne anfährt, dann sieht das Hotel Hirsch auf den ersten Blick vielleicht nicht ganz so einladend aus, wie so manch anderes Landhotel. Allerdings ist dieser Eindruck sofort verflogen, wenn man dann auf die Terrasse geht und hinter dem Hotel ist, denn hier offenbart sich die wunderschöne Lage des Hotels.

Gerade wenn man ein Zimmer zum Süden hin hat mit „Panoramafenster„, dann kann einem schon das Herz aufgehen. Dieses Hotel kann man wirklich nur wärmstens empfehlen und das Essen im Gasthof ist spitze. Die Freundlichkeit hat hier noch Tradition und die Preise sind absolut in Ordnung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meiner Meinung nach sehr gut.

Sehenswürdigkeiten um das Hotel Hirsch

Wenn ihr im Hotel Hirsch absteigt, dann kann ich Euch natürlich noch einige Ausflugsziele hier in der Region empfehlen. Dazu gehört als erste Anlaufstelle einmal das Haupt- und Landgestüt Marbach, das unweit von Mehrstetten in Gomadingen liegt. Ein schöner Ausflug, den ihr übrigens auch mit dem Bus machen könnt. Hier ist die weltbekannte Araberzucht, das in inzwischen 500-jähriger Tradition immer noch eine Hauptattraktion auf der schwäbischen Alb ist.

Aber auch die Innenstadt von Münsingen – im alten Stadtkern – solltet ihr  Euch unbedingt mal anschauen. Hier kann man durch den historischen Ortskern von Münsingen gehen und vielleicht einen kleinen Abstecher in die Martinskirche machen. Diese ist immer geöffnet tagsüber und man kann auch mal reinschauen. Dann kann man inn Münsingen in eines der Cafés gehen und einen Kaffee und vielleicht einen Kuchen genießen.

Mein Tipp: Übrigens gibt es in Münsingen auch ein Tourismusbüro, in dem ihr Euch Infos über die Region holen könnt. Es liegt nicht weit vom Rathaus Münsingen entfernt und ist gut ausgeschildert.

Anfragen & Buchungen

Wenn Ihr ein Zimmer buchen wollt oder eine andere Anfrage habt, dann bekommt ihr alle weiteren Infos auf der hoteleigenen Webseite:

Zur Webseite des Hotel Hirsch >>

Und wenn ihr bucht oder dort Essen geht, dann grüßt die Betreiber recht herzlich von Alex vom Blog schwaebischealb.org.

Anfahrt und Adresse des Hotels

Die Adresse:

  • Landgasthof Hotel Hirsch, Süßweg 12, D-72537 Mehrstetten

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...
Folge Schwäbische Alb Guide auf Instagram

Alexander

Hallo, ich bin Alexander und bin der Betreiber dieses Blogs. Die Liebe zur Schwäbischen Alb habe ich schon in jungen Jahren entdeckt. Die unberührte, raue Natur der Alb hat mich schon immer in den Bann gezogen. Besuche mit mir die schönsten Orte auf der Schwäbischen Alb. Denn die Natur macht glücklich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Close