Die Gemeinde Neidlingen auf der Schwäbischen Alb gehört zum Biosphärengebiet. Hier leben ca. 1830 Einwohner. Am Albtrauf gelegen sind hier einige Ausflugsziele nicht weit entfernt. Mit dem Neidlinger Wasserfall, der Burgruine Reußenstein und zahlreichen Wanderwegen zieht die idyllische Gemeinde Ausflügler und Urlauber ein.
Mein absoluter Favorit in der Gemeinde Neidlingen ist der Neidlinger Wasserfall (zu meinem Blogartikel), der nach Regentagen und während der Schneeschmelze ein wunderschönes Ausflugsziel in dieser Gegend ist.
Wer kann schon einmal in der Gegend ist, der sollte noch eine kurze Strecke zu Fuß bis zur Burgruine Reußenstein (mein Blogartikel zur Ruine) zurücklegen. Der Ausblick ins Neidlinger Tal und auf den Albtrauf ist wirklich spektakulär. Dazu kommt, dass die Burgruine Reußenstein jederzeit frei zugänglich ist. Das lädt viele Sonnenuntergangs-Freunde ein, hier einen wunderschönen Ausblick zu genießen.
Inhaltsverzeichnis
Mein neues Buch ist jetzt im Handel: Wunderschöner Schwarzwald – Die schönsten Ausflugsziele, Orte & Sehenswürdigkeiten, die Du unbedingt entdecken solltest!
Erlebe den Schwarzwald wie nie zuvor! 92 handverlesene Orte, Insider-Tipps und über 202 inspirierende Fotos warten darauf, entdeckt zu werden.Auf Amazon ansehen Das macht diesen Schwarzwald-Reiseführer besonders:
- 92 einzigartige Ausflugsziele: Von der Wutachschlucht bis zu den Triberger Wasserfällen – entdecke Highlights und Geheimtipps.
- Über 202 inspirierende Fotos: Tauche schon beim Lesen in die Schönheit des Schwarzwalds ein.
- Shopping- und Genussmomente: Schwarzwälder Schinken, Kirschtorte, Souvenirs und vieles mehr.
- Insider-Tipps von Locals: Entdecke Orte, die abseits der typischen Touristenpfade liegen.
- Praktische Übersichtskarten: Für eine entspannte Reiseplanung.
- Top-Tipps: Für Familien, Regenwetter, Wellness und typisch Schwarzwälder Erlebnisse.
- Spezial: Highlights entlang der berühmten Schwarzwaldhochstraße.
- Einfach loslegen: Mit klaren Wegbeschreibungen, Adressen und Tipps zu Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Einen Blick ins Buch werfen auf Amazon >>
Über Neidlingen
Mit ungefähr 1830 Einwohnern gehört Neidlingen zu den idyllischen Plätzen am Albtrauf. Besonders im Frühjahr, wenn die zahlreichen Streuobst-Bäume hier blühen, ein fantastischer Anblick. Außerdem findet sich in Neidlingen eine der letzten Kugelmühlen in Deutschland, die tatsächlich betrieben werden.
Die Gemarkung von Neidlingen ist 12 km² groß und auf diesem Gelände befinden sich insgesamt sagenhafte 17 Naturdenkmale. Die populärste dürfte die Burgruine Reußenstein sein, die nicht nur für Wanderer immer ein Ausflugsziel ist. In 760 m Seehöhe thront die Burg direkt gegenüber der Heimensteinhöhle, wo einst der Riese Heim gelebt haben soll.
Wenn dich mehr Details dazu interessieren, schau doch in meinem Blogartikel zur Ruine rein: zur Ruine Reußenstein >>
Die letzte in Betrieb befindliche Kugelmühle
Früher gab es sie in vielen Gemeinden: Kugelmühlen, mit deren Hilfe der einheimische Jura-Marmor mit tatkräftige Unterstützung der Wasserkraft zu Kugeln und Murmeln gerollt wurden. Auch heute noch werden in der Kugelmühle in Neidlingen diese wunderschönen großen und kleinen Murmeln hergestellt. Hier können Besucher sogar zusehen, wie aus dem Jura-Marmor die unglaublich glatten Kugeln werden. Natürlich kann man diese auch hier kaufen.