
Das Steinerne Haus bei Westerheim ist ein Naturschauspiel der geheimnisvollen Art. Die frei zugängliche Höhle hat einen prächtigen, gewölbten Eingang. Im Inneren offenbart sich eine hohe Halle, die an Morias (Heimat der Zwerge in Tolkiens Welt Mittelerde) aus dem Roman „Herr der Ringe“ erinnert.

Mit einer Breite von 17 m und einer Höhe von 8 m ist die 35 m lange Halle des Steinernen Haus wahrlich beeindruckend. Die Gesamtlänge der Höhle ist 80 m.
Während des Winterschlafs der Fledermäuse vom 1. Oktober bis 31. März gilt hier ein Betretungsverbot, das unbedingt beachtet werden muss. Von April bis September können mutige Besucher sich durch das kleine Eisentor am Ende der Halle zwängen, um auch den Rest dieser Höhle zu erkunden.

Aber Vorsicht: Platzangst sollte man hier nicht mitbringen.
Mein neues Buch ist jetzt im Handel: Wunderschöner Schwarzwald – Die schönsten Ausflugsziele, Orte & Sehenswürdigkeiten, die Du unbedingt entdecken solltest!
Erlebe den Schwarzwald wie nie zuvor! 92 handverlesene Orte, Insider-Tipps und über 202 inspirierende Fotos warten darauf, entdeckt zu werden.
Auf Amazon ansehen Das macht diesen Schwarzwald-Reiseführer besonders:
- 92 einzigartige Ausflugsziele: Von der Wutachschlucht bis zu den Triberger Wasserfällen – entdecke Highlights und Geheimtipps.
- Über 202 inspirierende Fotos: Tauche schon beim Lesen in die Schönheit des Schwarzwalds ein.
- Shopping- und Genussmomente: Schwarzwälder Schinken, Kirschtorte, Souvenirs und vieles mehr.
- Insider-Tipps von Locals: Entdecke Orte, die abseits der typischen Touristenpfade liegen.
- Praktische Übersichtskarten: Für eine entspannte Reiseplanung.
- Top-Tipps: Für Familien, Regenwetter, Wellness und typisch Schwarzwälder Erlebnisse.
- Spezial: Highlights entlang der berühmten Schwarzwaldhochstraße.
- Einfach loslegen: Mit klaren Wegbeschreibungen, Adressen und Tipps zu Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Einen Blick ins Buch werfen auf Amazon >>
Nur 200 m von der Schertelshöhle entfernt

Das Steinerne Haus ist ein Geopoint im Geopark Schwäbische Alb und gehört zu den noch weniger bekannten Sehenswürdigkeiten in dieser Region. Ein Besuch des Steinernen Haus lässt sich ideal verbinden mit der nur 200 m entfernten Schauhöhle Schertelshöhle. Hier kann auch zu den Öffnungszeiten in das Gasthaus eingekehrt werden, um sich mit Speis und Trank zu stärken.
Öffnungszeiten
- 24h geöffnet
- Unbedingt Betretungsverbot beachten während des Winterschlafs der Fledermäuse vom 1. Oktober bis 31. März
Wo ist das Steinerne Haus
Das Steinerne Haus liegt nur 200 m von der Schertelshöhle entfernt. Entweder ihr wandert hier her oder parkt auf dem Wanderparkplatz bei der Schertelshöhle (zur Google Map)
Ich parke gerne am Parkplatz Papiermühle (Google Map) und laufe dann am Filsursprung weiter bis zum Steinernen Haus.
Und hier ist das Steinerne Haus: zur Google Map >>