Ausflugsziele & AusflügeInfo & Sehenswürdigkeiten

Wimsener Höhle: Wasserhöhle zwischen Hayingen und Zwiefalten | Ausflüge Schwäbische Alb

Die einzige mit dem Boot befahrbare Höhle in Deutschland

Die Wimsener Höhle ist sehr idyllisch gelegen und bietet sich optimal für Familienausflüge an. Auch Wanderfreunde kommen auf ihre Kosten. Ein besonderes Naturerlebnis ist eine Bootsfahrt in die einzigartige Wimsener Höhle, bei der es sich hierzulande um die einzige Höhle handelt, die mit dem Boot befahrbar ist.

Wimsener Höhle Eingang
Der Eingang der Wimsener Höhle. Hier können Ausflügler auf ein Mikroabenteuer gehen: Mit dem Boot in die Wasserhöhle

Sie ist auch unter der Bezeichnung “Friedrichshöhle” bekannt, denn sie ist nach dem Kurfürsten Friedrich von Württemberg benannt. Mit dem Boot, das auf dem acht Grad kalten Wasser fährt, geht es nur rund 70 Meter hinein. Dann versperrt die Decke den Weg.

Die Wimsener Höhle ist eine natürliche Wasserhöhle und entstand in den Oberen Massenkalken des Oberjura durch den Höhlenbach. Die Höhle ist mit einer Länge von über 725 Metern eine der größten Höhlen ihrer Art.

Bei der Bootsfahrt in die Wimsener Höhle erzählt der Fährmann etwas über die Entstehung und Geschichte der Wimsener Höhle.

Mein neues Buch ist jetzt im Handel: Wunderschöner Schwarzwald – Die schönsten Ausflugsziele, Orte & Sehenswürdigkeiten, die Du unbedingt entdecken solltest!

Erlebe den Schwarzwald wie nie zuvor! 92 handverlesene Orte, Insider-Tipps und über 202 inspirierende Fotos warten darauf, entdeckt zu werden.
Wunderschöner Schwarzwald – Dein perfekter Reiseführer
Auf Amazon ansehen

Das macht diesen Schwarzwald-Reiseführer besonders:

  • 92 einzigartige Ausflugsziele: Von der Wutachschlucht bis zu den Triberger Wasserfällen – entdecke Highlights und Geheimtipps.
  • Über 202 inspirierende Fotos: Tauche schon beim Lesen in die Schönheit des Schwarzwalds ein.
  • Shopping- und Genussmomente: Schwarzwälder Schinken, Kirschtorte, Souvenirs und vieles mehr.
  • Insider-Tipps von Locals: Entdecke Orte, die abseits der typischen Touristenpfade liegen.
  • Praktische Übersichtskarten: Für eine entspannte Reiseplanung.
  • Top-Tipps: Für Familien, Regenwetter, Wellness und typisch Schwarzwälder Erlebnisse.
  • Spezial: Highlights entlang der berühmten Schwarzwaldhochstraße.
  • Einfach loslegen: Mit klaren Wegbeschreibungen, Adressen und Tipps zu Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Entdecke die Magie des Schwarzwalds – von malerischen Fachwerkdörfern bis zu atemberaubenden Naturwundern. Dieses Buch ist Dein perfekter Begleiter für unvergessliche Erlebnisse! Jetzt gleich reinsehen.

Auf Amazon ansehen

Einen Blick ins Buch werfen auf Amazon >>

Die Wimsener Höhle ist ein Naturwunder, das es schon seit Jahrhunderten gibt. Sie entstand im Laufe von Jahrtausenden, und im Laufe der Zeit haben die natürlichen Elemente sie in ihre heutige Form gemeißelt. Die Höhle ist bekannt für ihre wunderschönen Stalaktiten und Stalagmiten, die seit Tausenden von Jahren gewachsen sind.

Der Fährmann erzählt den Fahrgästen von der Geschichte der Höhle. Er erklärt, dass sie einst von den Einheimischen als Ort der Anbetung genutzt wurde. Sie glaubten, dass die Höhle mächtige Geister beherbergt, und sie kamen hierher, um für Glück und Schutz zu beten. Die Fahrgäste hören sich die Geschichte des Fährmanns begeistert an, während sie die Schönheit der Wasserhöhle bewundern.

Die Tour bietet ein einzigartiges und spannendes Erlebnis für alle Altersgruppen, mit atemberaubenden Ausblicken auf unterirdische Felsformationen und einem hautnahen Blick auf die erstaunliche Höhlenwelt.

Die Höhle wird durch Strahler und Leuchten wunderbar in Szene gesetzt. Direkt neben der mehr als 725 Meter langen Wasserhöhle, die zwischen Zwiefalten und Hayingen liegt, befindet sich ein Wasserspielplatz, sodass der Tagesausflug auf der schönen Schwäbischen Alb inmitten einer außergewöhnlichen Natur viele Möglichkeiten der Freizeitaktivitäten bietet. Der historische Gasthof Friedrichshöhle rundet den Aufenthalt gelungen ab.

Gasthof Friedrichshöhle
Der historische Gasthof Friedrichshöhle bietet gutes Essen und kühle Getränke an.

Ein schöner Ausflug auf der Schwäbischen Alb

Gerade an schönen, sonnigen Tagen ist ein Ausflug mit der ganzen Familie zur einzig befahrbaren Wasserhöhle in Deutschland immer ein kleines Mikroabenteuer. Übrigens gibt es hier auch eine Bushaltestelle, sodass man auch ohne Auto anfahren kann.

Bei der Wimsener Höhle
Ein schönes Ambiente um die Wimsener Höhle

Dann sind es nur noch wenige Meter bis man auf diesem wunderschönen Kleinod steht. Denn es ist nicht nur die Wimsener Höhle, sondern auch die wunderschöne Natur hier.

Der historische Gasthof Friedrichshöhle ist einfach ein Traum direkt am Flusslauf der Ach. Hier sitzt man auf der Sonnenterrasse und hört das Wasser plätschern und die Vögel zwitschern.

Die Holzbrücke ist der perfekte Selfie-Spot. Nicht nur für „Influencer“

Die Kinder können auf dem Wasserspielplatz direkt daneben den Tag genießen. So hat man seine Kinder von der Terrasse immer gut im Blick. Natürlich kann man auch einfach nur auf der traumhaften Holzbrücke ein Selfie machen.

Gaststätte Friedrichshöhle

Hier lässt sich doch einfach gut der Tag genießen. Gutes Essen. kühle Getränke in einer traumhaften Naturkulisse.

Das Restaurant Friedrichshöhle liegt direkt neben der Höhle und serviert Gerichte aus biologischem Anbau. Das Restaurant hat eine schöne Terrasse mit bestem Blick auf die wunderschöne Umgebung.

Natürlich bietet das Restaurant auch gutbürgerliche Gerichte an. Mein Tipp: Wimsen Wirt’s Kräuterschnitzel vom Schwäbisch-Hällischen Schweinerücken in der Pfanne goldbraun gebraten, dazu Spezialpommes. Einfach super lecker.

Einst lebte hier übrigens der Müller der Wimsener Bannmühle mit seinem Vieh. In der Mühle mahlte er das Mehl für die Bäckerei.

Das Restaurant Friedrichshöhle bietet warme Küche von 11:30 bis 19:00 Uhr, Freitag und Samstag bis 19:30 Uhr. Das Restaurant hat auch eine Auswahl an vegetarischen/veganen Gerichten sowie eine Vielzahl von Kuchen.

Hier geht es direkt zur Speisekarte

“hochgehschätzt” – Premiumwanderweg durch das traumhafte Glastal

Empfehlenswert ist der Premiumwanderweg bei der Wimsener Höhle. Er führt auf Wiesen- und Waldwegen durch die beeindruckende Kernzone des Biosphärenreservates Schwäbische Alb.

Der Premiumwanderweg durch das Glastal

Wacholderheiden, Täler, einmalige Vegetationszonen, der Hasenbach, der durch imposante Kalkfelsen fließt, und traumhafte Aussichtspunkte mit Sitzmöglichkeiten machen die Wandertour zum unvergesslichen Erlebnis. Ein Highlight während der Wanderung ist das Schloss Ehrenfels, das über dem Glastal thront.

Auch der „hochgehpilgert“ Premiumwanderweg (mehr dazu) bietet sich hier für eine schöne Wanderung um die Wimsener Höhle an.

Parkplatz vor Ort – Parken an der Wimsener Höhle

Einfach ein wunderschönes Ausflugsziel bei Hayingen und Zwiefalten

Der Parkplatz für Besucher der Wimsener Höhle befindet sich direkt vor dem Ausflugsziel und ist nicht zu verfehlen.

Direkt zum Ausflugsziel auf der Karte

Wimsener Höhle
Wimsener Höhle zwischen Hayingen und Zwiefalten

Hier entlang: zur Google Map >>

Infos und Fakten

  • Adresse: Wimsen 1, 72534 Hayingen-Wimsen
  • Anfahrt: Parkplatz Wimsener Höhle, Wimsen 1
  • 72534 Hayingen-Wimsen
  • Eintritt: 6 Euro für Erwachsene & Jugendliche ab 14 Jahren, 5 Euro für Kinder von 6 bis 13 Jahren, 4,50 Euro für Kinder von 2 bis 5 Jahren. (Stand 2021)
  • Öffnungszeiten: Zur Saison geöffnet Mo. – So. von 10 – 18 Uhr. Details auf Webseite. (Stand 2021)
  • Anforderungen: Keine
  • Tipp: Anschließend im Gasthof Friedrichshöhle einkehren und die traumhafte Umgebung genießen.
  • Wanderwege: Premiumwanderweg hochgehschätzt & „hochgehpilgert“
Folge Schwäbische Alb Guide auf Instagram

Alexander

Hallo, ich bin Alexander und bin der Betreiber dieses Blogs. Die Liebe zur Schwäbischen Alb habe ich schon in jungen Jahren entdeckt. Die unberührte, raue Natur der Alb hat mich schon immer in den Bann gezogen. Besuche mit mir die schönsten Orte auf der Schwäbischen Alb. Denn die Natur macht glücklich.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Close